Wer ist der Typ eigentlich?
… und warum hat er diese Seite überhaupt erstellt?
Darf ich mich vorstellen, Peter mein Name
Ich bin Baujahr 1977, verheiratet und habe einen Sohn, der so langsam in das Alter kommt, dass er hier auch das ein oder andere schreiben wird. Ich komme aus dem schönen Rheinland Pfalz, genauer gesagt aus Bingen.
Hier bei uns in der rheinhessischen Toskana kann man herrlich entlang des Rheins wandern. Es gibt abwechslungsreiche Kilometer auf schmalen Pfaden durch Wälder hinauf auf Berge, mit Ausblick auf Täler und Burgen. Auch ausgedehnte Spaziergänge durch die weiten Landschaften mit ihren Weinbergen und kleinen Dörfer sind sehr erholsam.
Bis vor einigen Jahren, war das alles selbstverständlich für mich, und ich habe die schöne Landschaft einfach als gegeben hingenommen. Seitdem ich jedoch mehr auf meine Gesundheit achten muss, weiß ich auch diese, sehr schöne und abwechslungsreiche Region, mehr zu schätzen.
noch zu schreibende Beiträge - mindestens!
Tassen Kaffee müssen da wohl noch getrunken werden, bis das alles fertig wird.
Stunden Arbeit müssen noch investiert werden
die Antwort auf das Leben, das Universum und ja, auf den ganzen Rest!
“Zu unserer Natur gehört die Bewegung; die vollkommene Ruhe ist der Tod.”
Blaise Pascal (1623 – 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler
Warum heißt meine Seite Light Trekking?
Ich bevorzuge es leicht zu reisen, vor allem wenn ich Distanzwanderungen mache. Ich spüre definitiv jedes Gramm auf meinen Schultern und in meinen Knien, je länger die Wanderung dauert. Aus diesem Grund ist der einzige gangbare Weg für mich, meine Ausrüstung sehr leicht, und wenn möglich, vielseitig einsetzbar zu machen. Ich versuche, nichts einzupacken, was für die bevorstehende Wanderung nicht unbedingt notwendig, hilfreich oder nützlich ist.
Vielen ist hier der Begriff „Ultralight-Trekking“ wohl bekannt; in der Definition bedeutet das, ein Rucksackgewicht (ohne Proviant, Wasser und Brennstoff) von unter 5 kg zu haben. Auf meinen Touren sind mir natürlich auch diese „Anhänger“ begegnet, und ich kann voller Respekt und Anerkennung sagen, „Hut ab“!
Hier ist für mich jedoch eins zu beachten, diese meist viel jüngeren Kollegen haben ein enormes Know-How und sind in der Regel um einiges fitter als ich. Hinzu kommt, dass mit dem Alter, zumindest bei mir, meine Sicherheits- und Komfortbedürfnisse doch zugenommen haben, sodass ich das ein oder andere Gramm „Bequemlichkeit“ halt tragen muss und auch dazu bereit bin.
Natürlich achte ich aber sehr gewissenhaft darauf, kein unnötiges Gewicht zu schleppen und bediene mich da gerne den Tipps und Tricks der Profis. Immerhin komme ich so auch auf ein Gewicht von 5 – 7 Kg für eine mehrwöchige Tour – eben Ultralight + Comfort 😉
- Leidenschaft
- Ausdauer
- Geschwindigkeit
- Durchhaltevermögen
- Langlebigkeit
- Wetterfestigkeit
- Know-How
Ausrüstung & Tests
Vor allem da ich kein Profi bin, der 365 Tage im Jahr die Berge hoch und runter läuft, ist mir das Thema Ausrüstung sehr wichtig. Hier gehe ich keine Kompromisse ein und versuche, das für mich optimale Equipment zu selektieren.
Ohne die richtige Ausstattung macht keine Tages-, Abschnitts- oder Langstreckenwanderung wirklich Spaß und kann zu ungewollten Unterbrechungen oder sogar zum Abbruch führen. Ich Teile hier meine diesbezüglichen Erfahrungen und gebe z.B. Tipps für Packlisten und alles was mir sonst noch so einfällt und mich beschäftigt
Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos, oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!