Besuch im Movie Park Germany Corona 2021

Besuch im Movie Park Germany Corona 2021

 … lohnt sich ein Besuch, auch zu Zeiten von Corona / Covid 19!

Movie Park

Das Wichtigste zuerst: Zu entscheiden, wann du und deine Familie bereit sind, in einen Themenpark zurückzukehren, ist eine persönliche Entscheidung, die nur du treffen kannst.

Ich möchte mit meinem Beitrag sicherstellen, dass dir alle aktuellen Informationen zur Verfügung stehen, die sich möglicherweise auf deine Reise auswirken könnten, damit du dich für deinen Urlaub bestens vorbereitet kannst. In der heutigen Zeit ist eine Sache, die Reisen, Themenparks und andere Orte, an denen Sie mit anderen in Kontakt stehen, stark beeinflussen könnte, COVID-19 (und seine Varianten).

Ich fange hier erst gar nicht an über die Vorzüge der einzelnen Attraktionen, Shows und Achterbahnen zu berichten, und Beschränke mich lediglich auf die Corona- / Hygienemaßnahmen – und ein wenig auf die allgemeinen Themen wie Wartezeiten und Verpflegung.

Ich war mit meinem Sohn bereits letztes Jahr schon einmal zu Zeiten von Corona im Movie Park, das eine oder andere hat sich seitdem leicht verändert, meist leider zum schlechteren.

Arthotel ANA Soul – unsere erste Wahl in Oberhausen

Da es im Movie Park Germany keine integrierten Hotels, wie in anderen Parks üblich, gibt, und falls du wie ich lieber ohne großen Stress im Park ankommen möchtest, gehe ich direkt zu Anfang kurz darauf ein, wie wir dieses Problem gelöst haben. Über die Seite Movie Park Holidays https://www.movieparkholidays.de/home.html kannst du alles inklusive Tickets und All Inklusive Angeboten problemlos buchen.

Wir haben uns für ein Hotel in Oberhausen entschieden. Hierbei war es uns wichtig, dass wir einerseits gut und schnell in den Movie Park fahren können und andererseits Nah am Stadtzentrum sind, damit wir Abend nicht extra noch mal wohin fahren müssen.

Unsere Wahl viel auf das Arthotel ANA Soul, was um es vorwegzunehmen eine sehr, sehr gute Entscheidung war. Das Hotel ist 2019 errichtet worden und liegt in bester Innenstadtlage.

Was uns besonders gut gefallen hat:

• alles absolut sauber und in Ordnung
• sehr freundliches und zuvorkommendes Personal
• absolut erstklassiges Frühstück – auch zu Zeiten von Corona
• große und sehr schöne, modern eingerichtete Zimmer
• eine wirklich sehr guten Kaffee und das rund um die Uhr kostenlos
• diverse Möglichkeiten zum Zeitvertreib – gemütlichen Sitzecken in der Lobby, Carrera Rennbahn, Billardtisch, kostenloser Fahrradverleih

 … Dinge, die du wissen sollten, bevor du buchst!

Allgemein

Was du wissen musst, wenn du eine Reise in den Movie Park Germany bei Bottrop-Kirchhellen mit COVID-19-Einschränkungen planst. Bevor ich auf die spezifischen Details eingehe, die dir bei der Planung helfen, gehe ich noch auf ein paar wichtige Fragen ein.

• Ist ein Besuch risikofrei Möglich?
Wenn du dich fragst, ob ein Vergnügungspark ein sicherer Ort ist, um nach mehr als einem Jahr Pandemie Spaß zu haben, kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da wird es auch keine 100% richtige Antwort geben, schätze ich. Wenn man sich an die Regeln hält, seien gesunden Menschenverstand nutzt und versucht sich von den Menschemengen fernzuhalten, halte ich das Risiko für überschaubar.
Es gibt nur wenige risikofreie Aktivitäten während der Covid-19-Pandemie, aber es gibt Möglichkeiten, Risiken zu reduzieren. Vollständig geimpfte Menschen haben natürlich ein viel geringeres Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren und es zu verbreiten als ungeimpfte Menschen.

• Was muss ich beachten bevor ich die Tickets buche?
Aufgrund der Ungewissheit in der COVID-19-Pandemie können sich alle Informationen, Details und Regeln ändern, es liegt in deiner Verantwortung, vor Reiseantritt auf dem Laufenden und informiert zu bleiben. Es ist wichtig, dass du diesen Link (Informationen zur Öffnung) und andere Ressourcen häufig überprüfst.

• Wie funktioniert die Einlass und die Sicherheitskontrolle am Eingang / den Eingangsdrehkreuzen?
Es ist normalerweise recht voll hier den ganzen Tag, es war schon etwas seltsam, diesen Bereich so leer zu sehen. Die wenigen Leute, die dort waren, trugen alle Masken, mit dem Abstand halten wurde es aber nicht so eng genommen. Es gibt mehrere abgetrennte Korridore zum anstellen, an deren Beginn das Personal die Karten und die Coronatests bzw. Zertifikate kontrolliert. Das ganze ging recht schnell und unproblematisch. Für uns war es aber doch etwas ungewohnt, dass keiner auf das nicht einhalten des Abstandsregeln hingewiesen hat, spätestens am Eingang mit den Drehkreuzen stand man dicht an dicht.

• Wann darfst du deine Maske abnehmen?
Es gelten die AHA-Regeln: Die Maskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen und überall dort, wo der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann (Wartebereiche, Attraktionen, etc.). Diese Maskenpflicht gilt ausnahmslos für alle Gäste ab 6 Jahren. Auf allen Freiflächen des Movie Parks muss keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.

• Wie funktioniert das anstehen in den Warteschlangen, sind sie länger als sonst?
Jede Warteschlange hat Markierungen und Absperrungen, so dass man weit genug voneinander entfernt stehen kann, in der Realität kommt man sich aber schon näher. Soweit es geht, sind die Wartebereiche ins Freie verlegt worden, was natürlich besser ist, manchmal fragt man sich aber schon ein wenig nach dem Sinn, den die Schlangen wurden teilweise so dich aneinander Vorbei geführt, das kein Abstand möglich war. Auch bei den Fahrgeschäften an sich, wurden leere Plätze durch fremde Personen gefüllt, bzw. keine Plätze dazwischen freigelassen. Das wird in anderen Parks doch etwas anders gehandhabt.

• Wird bei den Fahrgeschäften desinfiziert, gibt es da irgendwelche Reinigungsprotokolle ?
Es wird nichts desinfiziert oder gereinigt, jedenfalls ist mir da nichts aufgefallen. Direkt vor jedem Einsteigen soll man sich die Hände desinfizieren, was auch meistens kontrolliert wird. Bei unserem Besuch im letzten Jahr 2020, wurde hierauf jedoch mehr geachtet.

• Waren die Wartezeiten lang?
Zum größten Teil ja, aber auf keinen Fall länger als bei „normalem“ Betrieb. Obwohl der Park mit einer reduzierten Kapazität arbeitet, und die Besucher sich auf die verschiedenen Fahrgeschäfte und Attraktionen verteilen, sind die Wartezeiten bei den Highlight-Attraktionen wie der STAR TREK – Operation Enterprise, der Van Helsing´s Factory, der Area 51 – TOP SECRET! und der neuen Movie Park Studio Tour teilweise bis zu 60 Minuten, aber das ist ja eigentlich normal.
Es hängt wahrscheinlich aber auch davon ab, an welchem Tag du den Movie Park besuchst, bei uns war es jedenfalls doch recht unterschiedlich an den Tagen,etwas Glück gehört halt auch dazu.

• Sind alle Fahrgeschäfte, Paraden und Shows geöffnet, oder gibt es Einschränkungen?
The Lost Temple, Time Riders, Crazy Cops New York – Das Chamäleon, Roxy 4D Kino – Looney Tunes, die Plaza Show, die Party mit den Nick Toons , die Movie Park on Parade sind geschlossen / fallen aus. Alle anderen Attraktionen sind geöffnet.

• Gibt es die Speedy Pässe und VIP-Tickets, trotz Corona?
Nein, du musst dich ganz normal in den Warteschlangen anstellen.

• Wie ist der Ablauf in den Restaurants, gibt es Einschränkungen?
Generell gilt: Alle Mahlzeiten sollten damit beginnen und enden, dass sich jeder die Hände wäscht! Dies ist besonders wichtig, wenn kleine Kinder mit dabei sind, die noch mit ihren Händen essen.

Ich habe in den In den Restaurants und bei den Essensständen keine Einschränkungen festgestellt. Natürlich sind die Sitzplätze im Inneren reduziert, und es gibt Abgrenzungen und Laufwege, das ist aber ja schon zur Normalität geworden.

 

Movie Park Studios Warteschlange bei Corona

 … die Do’s & Don’ts im Movie Park Germany während der COVID-19-Pandemie!

Neue Regeln

Während so langsam wieder ein wenig Normalität in unseren Alltag eintritt, öffnen auch die Vergnügungsparks ihre Türen wieder für Besucher – aber nicht ohne erhöhte Sicherheitsrichtlinien!

Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die aktuellen Regeln zu informieren, und bedenke, dass sich diese bei höheren Inzidenzwerten, auch wieder ändern können! Im wesentlichen sind es die bekannten DO’s und DON’Ts welche den Begebenheiten mehr oder weniger angepasst werden.

DO: Kaufe dein Ticket im Voraus
Park- und Hoteltickets können nur online gekauft werden, um nicht in Warteschlangen zu stehen und mit Bargeld umzugehen.

DON’T: Sehe von einem Besuch ab, wenn du dich nicht gesund fühlst
Wenn du dich nicht wohl fühlst, lege deine Pläne auf Eis, bis du dich besser fühlst. Überlege nicht zweimal, auch medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

DO: Getestet, geimpft oder genesen – so klappt‘s mit dem Nachweis

  • Zutritt nur mit negativem Corona-Test: Das ist beim Nachweis für getestete Personen zu beachten
    Laut Erklärung der Bundesregierung gelten als Getestete die Personen, „bei denen ein negativer PCR-Test oder ein negativer (Antigen-)Schnelltest durch geschultes Personal festgestellt oder ein negativer (Antigen-)Selbsttest durch geschultes Personal überwacht wurde.“ Der Nachweis darf nicht älter als 48 Stunden alt sein!
  • Nachweis der Corona-Impfung für Freizeitaktivitäten – das ist zu beachten
    Als gegen das Coronavirus geimpft gilt eine Person laut Definition der Bundesregierung dann, wenn sie über den vollständigen Impfschutz mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff verfügt. Bei fast allen Impfstoffen ist dafür die Zweitimpfung notwendig – lediglich das Vakzin von Johnson & Johnson kommt mit einer Impfdosis aus.
    Wichtig zu wissen: Vollständig geimpft ist man nicht etwa am Tag der zweiten Impfung – vielmehr muss die letzte Impfung 14 Tage zurückliegen. Erst ab Tag 15 nach der zweiten Impfung zählt man dementsprechend zum Kreis der vollständig Geimpften. Als Nachweis müssen Geimpfte ihren Impfausweis oder eine Impfbescheinigung ihres Arztes vorlegen. Aus diesen muss konkret hervorgehen, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt.
  • Erleichterungen für Genesene – das gilt als Nachweis
    Als genesen gelten offiziell die Personen, die ein mindestens 28 Tage zurückliegendes positives Testergebnis nachweisen können, das auf einer Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-PCR oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik) beruht. Ein Nachweis von Sars-CoV-2-Antikörpern reicht nicht aus, um sich als Genesener auszuweisen.
    Besonders wichtig ist hier: Das positive Testergebnis darf zwar nicht jünger als 28 Tage, aber zugleich auch nicht älter als sechs Monate sein. Denn das ist der Zeitraum nach einer Erkrankung, in dem nach jetzigem Kenntnisstand ein Immunschutz gegeben ist.

Wichtig! Sie müssen für alle Nachweise einen gültigen Personalausweis, bei Kindern reicht auch ein Schülerausweis oder eine Versichertenkarte mit Lichtbild, vorzeigen!

DO: Trage immer deine Mund-Nasen-Bedeckung und wasche / desinfiziere deine Hände
Hier gibt es keine Ausreden: Jeder Gast muss im Park eine Maske tragen. Die Gäste müssen auch ihre Hände regelmäßig mit Desinfektionsmitteln desinfizieren, wenn sie nicht in der Lage sind, sich mit Wasser und Seife zu waschen.

DO: Abstand halten
Die Abstandsregeln im Gesamten Park und natürlich in den Fahrgeschäften und Wartebereichen zur Sicherheit aller eingehalten werden, zumindest in den Wartebereichen ist dies leider nur bedingt möglich bzw. wird sich nicht wirklich daran gehalten.

DON’T: Physischen Kontakt mit den Charakteren / Akteuren aufnehmen
Um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten, sollte bei den Meet & Greets mit den Figuren von PAW Patrol, SpongeBob und Co. so gut wie möglich Abstand gehalten werden auch wenn es verführerisch ist ein gemeinsames Foto zu machen.

 

Movie Park Germany Van Helsings Factory Hot Rot

… Vorplanung für einen unvergesslichen Besuch …

Tipps

Wie bei jeder guten Wanderung, die Vorplanung muss stimmen!

Es gibt so viel zu entdecken und es wäre doch schade, wenn du etwas verpassen würdest, nur weil du dich nicht ordentlich Vorbereitet hast. Das wichtigste bei einem Besuch im Movie Park ist das Zeitmanagement, hier kann man sich mit ein paar Vorkehrungen eine menge Stress sparen.

• Die Wartezeiten sind morgens noch nicht so lang
Versuche pünktlich im Park einzutreffen, am besten schon kurz vor 9.30 Uhr, so hast du die Möglichkeit dir schon mal eine Übersicht über den Park zu verschaffen, und wenn Die Fahrgeschäfte um 10.00 Uhr öffnen, kannst du direkt bei den ersten in der Reihe sein! Wir sind meistens 2 Tage im Park, und gehen oft schon am frühen Nachmittag, da es dann oft sehr voll wird.

• Vergesse nicht kleine Snacks mitzubringen
Das Essen im Movie Park ist, und das muss ich leider so überdeutlich sagen, Grottenschlecht und absolut überteuert. Das letzte mal, hatten wir an einem heißen Sommerwochenende für ein paar Snacks und Getränke, an 2 Tagen für 2 Personen über 80,00 Euro ausgegeben, deshalb entschieden wir uns dieses mal für das All Inclusive-Angebot, was sich dann ja auf jeden Fall lohnen wird. Du kannst damit in 5 unterschiedlichen „Restaurants“ kostenlos essen und Trinken (nur Getränke aus dem Hause Coca-Cola). Es gibt das Pizza Depot mit Pizza Stücken, das El Sambrero mit Burger und Nuggets, den Van Helsing´s Club mit Buffet, die Bäckerei und den Snacks & Dricks Imbiss mit Burgern und Snacks.

Eigentlich wollte ich jetzt meine FLOP 5 aufzählen, das ist aber fast nicht möglich, da alles was wir hier gegessen haben absolut schlecht bis ungenießbar war. Lediglich in der Bäckerei kann man die Muffins, Donuts, Cookies und Brownies von Baker&Baker, sowie die Laugenstange von Ditsch empfehlen. Schade das in der heutigen Zeit so etwas noch sein muss, es gibt wirklich gute Convenience Anbieter für Gemeinschaftsverpflegung, die das alles in einer sehr guten Qualität liefern könnten. Wenn sich jemand von der Parkleitung die Mühe machen, und die Bewertungen auf den verschiedenen Portalen im Internet durchlesen würde, müsste der eigentlich merken, dass hier was absolut schief läuft.

Viele, wenn nicht sogar die Mehrheit der Besucher, nimmt sich aber Essen und Getränke von Zuhause mit, das ist natürlich günstiger und auf jeden Fall besser. Wenn du keine Dinge mit dir herumtragen möchtest, kannst du die Speisen und Getränke in Schließfächer schließen.

• Wechselkleidung
Normalerweise nehme ich ein komplettes Set Wechselkleidung mit, einschließlich Socken und Schuhen (bei der Area 51 – Top Secret, Dora’s Big River Adventureund und vor allem der Excalibur – Secrets of the Dark Forestt erwischt es mich immer komplett). Zumindest eine Jacke für später am Tag, wenn es anfängt abzukühlen solltest du parat haben. Ich lasse die Kleidung immer im Auto, wenn man früh da ist hat man ja einen Platz nahe am Eingang und kann dann immer holen was man braucht. Vergesse aber nicht am Ausgang Bescheid zu sagen, du bekommst dein einen Stempel damit du wieder rein kannst.

• Genug Strom fürs Handy
Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist, eventuell die App inklusive GPS nutzt, da kann auch der Akku von deinem Handy mal in die Knie gehen. Ich habe für alle Fälle immer eine Powerbank mit im Auto, auf die ich zur Not zurückgreifen kann.

Movie Park Germany Van Helsings Factory Eingang

… zur Sommersaison 2021 im Movie Park Germany…

Fazit

Wie bewerten wir unseren Aufenthalt und die Umsetzung der Corona Maßnahmen im Movie Park Germany?

Die Corona Maßnahmen im Park waren relativ gut umgesetzt und es wurde meistens darauf geachtet, dass sie auch eingehalten werden. In den Warteschlangen und auf den Attraktionen besteht Maskenpflicht, daran haben sich die Besucher auch gut gehalten. Wenn man selbst darauf achtet genug Abstand zu halten und auch andere mal daran erinnert, ist es eigentlich ganz in Ordnung. Wir waren bereits ein Jahr zuvor hier, und seit dem hat sich die Qualität und die Gewissenhaftigkeit bei den Corona Maßnahmen etwas verschlechtert.

• Ist der Preis gerechtfertigt?
Das Tagesticket kostet 29,90 Euro pro Person. Wir haben 239,00 Euro für 1 Übernachtung im Arthotel ANA Soul Oberhausen, Parktickets für 2 x 2 Tage sowie Parkplatzgebühren an beiden Besuchstagen und 4 mal All Inclusive „Speisen und Getränke“ ein fairer und angemessener Preis, wenn das Essen nicht so schlecht wäre! Ohne das All Inclusive Angebot hätten wir über 100 Euro weniger gezahlt, das wäre ein super Deal gewesen!

• Würden wir den Movie Park noch einmal besuchen und würden wir es genauso machen?
Ich würde auf jeden Fall wieder 2 Tage bleiben und das gleiche Hotel buchen. Meine Verpflegung würde ich mir dann aber auch jeden Fall von zu Hause mitnehmen.

• Lohnt es sich zu Zeiten von Corona in den Movie Park zu fahren?
Ich weiß was mich erwartet und kann jederzeit, wenn es mir zu voll wird ins Auto steigen und heimfahren. Wenn du aber noch nie im Movie Park warst, und den Park mit all seinen Attraktionen und Shows erleben möchtest, würde ich eventuell warten bis die Covid-Beschränkungen nicht mehr gelten, das muss aber jeder für sich entscheiden.

Produkt-Tests
Lifestyle
Tipps & Tricks
Unterwegs
Ausrüstung
News
Best
Archiv

Affiliatelinks / Werbelinks              

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht!

Produkttests und Empfehlungen

Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!

IMG 20191022 141830

Peter

... der schreibt hier alles

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

So reinigst, reparierst und lagerst du deine Camping- und Wanderausrüstung Leitfaden Du bist gerade von einer mehrwöchigen Reise in der Natur zurückgekehrt, du hast gefroren und geschwitzt, du hast dich durch Matsch und Staub gekämpft und allen Naturgewalten getrotzt....

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen: Tipps und Tricks ERFOLGEgal, ob du dich auf ein großes Abenteuer um die Welt begibst oder die Natur in deiner Nachbarschaft erkundest, es ist wichtig, dass du diee richtigen Wanderschuhe hast. Das Tragen der falschen Schuhe kann deine Reise...

Ein Besuch im Phantasialand Hotel Lindbergh während des Corona Virus 2021

Ein Besuch im Phantasialand Hotel Lindbergh während des Corona Virus 2021

 … immer wieder ein Besuch wert, auch zu Zeiten von Corona / Covid 19!

Phantasialand

Eins sollte ich hier vielleicht vorweg erwähnen, einmal im Jahr ist der Besuch des Phantasialands bei uns Pflicht. Mein Sohn und ich sind absolute Fans und haben in der Regel auch eine Club/Jahreskarte. Ich fange hier erst gar nicht an über die Vorzüge der einzelnen Attraktionen, Shows und Achterbahnen und Beschränke mich lediglich auf die Corona- / Hygienemaßnahmen – und ein wenig auf die Welt von Rookburgh mit dem neuen Flying Launch Coaster F.L.Y. und das Hotel Charles Lindbergh.

Bei unserem letzten Besuch vor ein paar Tagen haben wir uns das EXPLORER-PAKET im HOTEL CHARLES LINDBERGH gegönnt, welches für 2 Erwachsene eine Übernachtung mit 3-Gang-Dinner und Frühstück sowie 2 Tagen Parkerlebnis beinhaltet. Eins vorweg, es war wirklich sein Geld wert. Mit der einzigartigen Übernachtungsmöglichkeit vor Ort taucht man nicht nur in eine wundervolle und detailreiche Themenwelt ein, man hat auch mehr Zeit und Energie alles zu erleben und zu erkunden. In den 2 Tagen haben wir es tatsächlich geschafft immerhin 48 Kilometern zurückzulegen – eine schöne Wanderung!

Phantasialand Rookburgh Hotel Charles Lindbergh Empfang

 … Dinge, die du wissen sollten, bevor du buchst!

Allgemein

Was du wissen musst, wenn du eine Reise ins Phantasialand mit COVID-19-Einschränkungen planst. Bevor ich auf die spezifischen Details eingehe, die dir bei der Planung helfen, gehe ich noch auf ein paar wichtige Fragen ein.

• Ist ein Besuch risikofrei Möglich?
Wenn du dich fragst, ob ein Vergnügungspark ein sicherer Ort ist, um nach mehr als einem Jahr Pandemie Spaß zu haben, kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da wird es auch keine 100% richtige Antwort geben, schätze ich. Wenn man sich an die Regeln hält, seien gesunden Menschenverstand nutzt und versucht sich von den Menschemengen fernzuhalten, halte ich das Risiko für überschaubar.
Es gibt nur wenige risikofreie Aktivitäten während der Covid-19-Pandemie, aber es gibt Möglichkeiten, Risiken zu reduzieren. Vollständig geimpfte Menschen haben natürlich ein viel geringeres Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren und es zu verbreiten als ungeimpfte Menschen.

• Was muss ich beachten bevor ich die Tickets buche?
Aufgrund der Ungewissheit in der COVID-19-Pandemie können sich alle Informationen, Details und Regeln ändern, es liegt in deiner Verantwortung, vor Reiseantritt auf dem Laufenden und informiert zu bleiben. Es ist wichtig, dass du diesen Link (Informationen zur Öffnung) und andere Ressourcen häufig überprüfst.

• Wann darfst du deine Maske abnehmen?
Es gelten die AHA-Regeln: Die Maskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen und überall dort, wo der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann (Wartebereiche, Attraktionen, etc.). Diese Maskenpflicht gilt ausnahmslos für alle Gäste ab 6 Jahren. Auf allen Freiflächen des Phantasialand muss keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.

• Wie funktioniert das anstehen in den Warteschlangen, sind sie länger als sonst?
Jede Warteschlange hat Markierungen und Absperrungen, so dass man weit genug voneinander entfernt stehen kann, in der Realität kommt man sich aber schon näher. Soweit es geht, sind die Wartebereiche ins Freie verlegt worden, was natürlich besser ist, aber auch teilweise recht unübersichtlich ist, weil man oft das Ende der Schlange nicht findet, oder man gar nicht weiß, für was man eigentlich ansteht. Nach einiger Zeit hat man aber den dreh raus, und man findet sich gut zurecht. In Bahnen in denen eigentlich mehrere Personen in einer Reihe nebeneinander Platz haben, wie z.B. der Black Bamba, wird darauf geachtet, dass nur zusammengehörige Gruppen zusammen sitzen. Dadurch sind oft nur 2 Platze pro Reihe belegt, und es kommt zu längeren Wartezeiten.

• Wird bei den Fahrgeschäften desinfiziert, gibt es da irgendwelche Reinigungsprotokolle ?
Es wird nichts desinfiziert oder gereinigt, jedenfalls ist mir da nichts aufgefallen. Mir persönlich scheinen viele der Distanzierungsvorkehrungen irgendwie unnötig zu sein, vor allem, weil die Oberflächen zwischendurch nicht gereinigt wurden. Aber vielleicht habe ich es auch einfach nicht gesehen! Der Park ist natürlich wie immer in einem sehr guten und auch sauberen Zustand, da gibt es überhaupt nichts zu beanstanden!

• Waren die Wartezeiten lang?
Zum größten Teil ja, aber auf keinen Fall länger als bei „normalem“ Betrieb. Obwohl der Park mit einer reduzierten Kapazität arbeitet, und die Besucher sich auf die verschiedenen Fahrgeschäfte und Attraktionen verteilen, sind die Wartezeiten bei den Highlight-Attraktionen wie dem Flying Launch Coaster F.L.Y., der Taron, der Chiapas und der River Quest teilweise bis zu 90 Minuten, aber das ist ja eigentlich normal.
Es hängt wahrscheinlich aber auch davon ab, an welchem Tag du das Phantasialand besuchst, bei uns war es jedenfalls doch recht unterschiedlich an den Tagen,etwas Glück gehört halt auch dazu.

• Gibt es die Quick Pässe, trotz Corona?
Nein, du musst dich ganz normal in den Warteschlangen anstellen, die Linien für die Einzelfahrer sind ebenso geschlossen. Solltest du dir jedoch ein Explorer-Paket im Hotel Charles Lindbergh gönnen, bekommst du pro Person und Tag einen Quickpass für die F.L.Y.

• Sind die Hotels im Park geöffnet?
Die Hotels im Phantasialand sind alle geöffnet und ich habe keine wesentlichen Einschränkungen bemerkt.

Erlebnisurlaubim Hotel Ling Bao
Erlebnisurlaubim Hotel Matamba
Das Explorer-Paket im Hotel Charles Lindbergh

• Wie sind die Hygiene Maßnahmen im Hotel?
Im Hotel war alles Blitzblank und absolut sauber, an den Ausgängen und Übergängen der einzelnen Bereiche stehen Handdesinfektionsspender.

• Sind die Hotelzimmer sauber und desinfiziert?
Ob die Zimmer desinfiziert sind, ist schwierig zu sagen, und selbst in einem „sauberen“ Hotelzimmer, was es definitiv war, ist der Grad der möglichen belasteten Oberflächen (z. B. Fernbedienungen, Türgriffe, Lichtschalter) schwer zu bewerten.

Es ist immer eine gute Idee, die gleiche Handhygiene zu praktizieren, die du auch außerhalb des Raumes praktizierst, und wenn du zum ersten Mal in dein Zimmer gehst, würde ich die besagten Oberflächen lieber noch einmal selbst desinfizieren.

• Wie ist der Ablauf in den Restaurants, gibt es Einschränkungen?
Generell gilt: Alle Mahlzeiten sollten damit beginnen und enden, dass sich jeder die Hände wäscht! Dies ist besonders wichtig, wenn kleine Kinder mit dabei sind, die noch mit ihren Händen essen.

Ich habe in den In den Restaurants und bei den Essensständen keine Einschränkungen festgestellt. Natürlich gibt es Abgrenzungen und Laufwege, das ist aber ja schon zur Normalität geworden. Im Restaurant Uhrwerk im Hotel Charles Lindbergh, waren zwischen den Tischen Glasscheiben als Abtrennung montiert, sowie ein Luftfilter installiert. Ich Weiß nicht, ob das in den anderen Restaurants der Hotels genau so ist, ich gehe aber fest davon aus.

Buffets, wie es sie in der Regel zum Frühstück gibt, können natürlich ein zusätzliches Gefahrenpotenzial mit sich bringen, also nähere dich diesen immer mit bedacht und Vorsicht.

 

Phantasialand Rookburgh Schaufelwagen

 … Die Do’s & Don’ts im Phantasialand während der COVID-19-Pandemie!

Neue Regeln

Während so langsam wieder ein wenig Normalität in unseren Alltag eintritt, öffnen auch die Vergnügungsparks ihre Türen wieder für Besucher – aber nicht ohne erhöhte Sicherheitsrichtlinien!

Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die aktuellen Regeln zu informieren, und bedenke, dass sich diese bei höheren Inzidenzwerten, auch wieder ändern können! Im wesentlichen sind es die bekannten DO’s und DON’Ts welche den Begebenheiten mehr oder weniger angepasst werden.

DO: Kaufe dein Ticket im Voraus
Park- und Hoteltickets können nur online gekauft werden, um nicht in Warteschlangen zu stehen und mit Bargeld umzugehen.

DON’T: Sehe von einem Besuch ab, wenn du dich nicht gesund fühlst
Wenn du dich nicht wohl fühlst, lege deine Pläne auf Eis, bis du dich besser fühlst. Überlege nicht zweimal, auch medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

DO: Getestet, geimpft oder genesen – so klappt‘s mit dem Nachweis

  • Zutritt nur mit negativem Corona-Test: Das ist beim Nachweis für getestete Personen zu beachten
    Laut Erklärung der Bundesregierung gelten als Getestete die Personen, „bei denen ein negativer PCR-Test oder ein negativer (Antigen-)Schnelltest durch geschultes Personal festgestellt oder ein negativer (Antigen-)Selbsttest durch geschultes Personal überwacht wurde.“ Der Nachweis darf nicht älter als 48 Stunden alt sein!
  • Nachweis der Corona-Impfung für Freizeitaktivitäten – das ist zu beachten
    Als gegen das Coronavirus geimpft gilt eine Person laut Definition der Bundesregierung dann, wenn sie über den vollständigen Impfschutz mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff verfügt. Bei fast allen Impfstoffen ist dafür die Zweitimpfung notwendig – lediglich das Vakzin von Johnson & Johnson kommt mit einer Impfdosis aus.
    Wichtig zu wissen: Vollständig geimpft ist man nicht etwa am Tag der zweiten Impfung – vielmehr muss die letzte Impfung 14 Tage zurückliegen. Erst ab Tag 15 nach der zweiten Impfung zählt man dementsprechend zum Kreis der vollständig Geimpften. Als Nachweis müssen Geimpfte ihren Impfausweis oder eine Impfbescheinigung ihres Arztes vorlegen. Aus diesen muss konkret hervorgehen, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt.
  • Erleichterungen für Genesene – das gilt als Nachweis
    Als genesen gelten offiziell die Personen, die ein mindestens 28 Tage zurückliegendes positives Testergebnis nachweisen können, das auf einer Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-PCR oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik) beruht. Ein Nachweis von Sars-CoV-2-Antikörpern reicht nicht aus, um sich als Genesener auszuweisen.
    Besonders wichtig ist hier: Das positive Testergebnis darf zwar nicht jünger als 28 Tage, aber zugleich auch nicht älter als sechs Monate sein. Denn das ist der Zeitraum nach einer Erkrankung, in dem nach jetzigem Kenntnisstand ein Immunschutz gegeben ist.

Wichtig! Sie müssen für alle Nachweise einen gültigen Personalausweis, bei Kindern reicht auch ein Schülerausweis oder eine Versichertenkarte mit Lichtbild, vorzeigen!

DO: Trage immer deine Mund-Nasen-Bedeckung und wasche / desinfiziere deine Hände
Hier gibt es keine Ausreden: Jeder Gast muss im Park eine Maske tragen. Die Gäste müssen auch ihre Hände regelmäßig mit Desinfektionsmitteln desinfizieren, wenn sie nicht in der Lage sind, sich mit Wasser und Seife zu waschen.

DO: Abstand halten
Die Abstandsregeln im Gesamten Park und natürlich in den Fahrgeschäften und Wartebereichen zur Sicherheit aller eingehalten werden, zumindest in den Wartebereichen ist dies leider nur bedingt möglich bzw. wird sich nicht wirklich daran gehalten.

DON’T: Physischen Kontakt mit den Charakteren / Akteuren aufnehmen
Um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten, stehen das Kinderschminken, die Ballon- und Straßenkünstler, die sechs Drachen in den Themenbereichen nicht zur Verfügung. Das Personal an den einzelnen Attraktionen ist natürlich weiterhin vor Ort du solltest aber den notwendigen Abstand dazu einhalten, auch wenn es verführerisch ist ein gemeinsames Foto zu machen.

 

Phantasialand Rookburgh Flying Launch Coaster F.L.Y. Milk

… Vorplanung für einen unvergesslichen Besuch …

Tipps

Wie bei jeder guten Wanderung, die Vorplanung muss stimmen!

Es gibt so viel zu entdecken und es wäre doch schade, wenn du etwas verpassen würdest, nur weil du dich nicht ordentlich Vorbereitet hast. Das wichtigste bei einem Besuch im Phantasialand ist das Zeitmanagement, hier kann man sich mit ein paar Vorkehrungen eine menge Stress sparen.

• Laden Sie die Phantasialand App herunter und machen Sie sich mit dem Layout vertraut.
Ich würde mir die App bereits einen Tag vorher herunterladen, dann kannst du dich mit dem Layout vertraut machen. Zwar werden die Zeiten nur angezeigt, wenn du dich im Park befindest, du kannst dir aber schon mal einen Plan machen, wie du am schnellsten zu den Attraktion gelangst die dich interessieren.
Wenn du im Park angekommen bist, siehst du in der Phantasialand App die Wartezeiten, sie werden ständig aktualisiert, so dass du entscheiden kannst, was du als nächstes am besten fahren kannst.

• Die Wartezeiten sind morgens noch nicht so lang
Versuche pünktlich im Park einzutreffen, am besten schon kurz vor 9.00 Uhr, so hast du die Möglichkeit dir schon mal eine Übersicht über den Park zu verschaffen, und wenn Die Fahrgeschäfte um 10.00 Uhr öffnen, kannst du direkt bei den ersten in der Reihe sein!

• Vergesse nicht kleine Snacks mitzubringen
Wenn wir im Phantasialand sind, nehmen wir eigentlich keine Snacks oder Essen mit, sondern nehmen die Angebote im Park wahr, ich persönlich finde das das dazu gehört und das Preis-Leistungsverhältnis ist Top. Viele, wenn nicht sogar die Mehrheit der Besucher, nimmt sich aber Essen und Getränke von zu-Hause mit, das ist natürlich günstiger. Wenn du keine Dinge mit dir herumtragen möchtest, kannst du die Speisen und Getränke in Schließfächer schließen.

• Wechselkleidung
Normalerweise nehme ich ein komplettes Set Wechselkleidung mit, einschließlich Socken und Schuhen (bei der Chiapas und vor allem der River Quest erwischt es mich immer komplett). Zumindest eine Jacke für später am Tag, wenn es anfängt abzukühlen solltest du parat haben. Ich lasse die Kleidung immer im Auto, wenn man früh da ist hat man ja einen Platz nahe am Eingang und kann dann immer holen was man braucht. Vergesse aber nicht am Ausgang Bescheid zu sagen, du bekommst dein einen Stempel damit du wieder rein kannst.

• Fahrten und Warteschlangenzeiten
Ich sprach mit Leuten, die gingen und sie hatten eine gute Erfahrung und die Fahrzeiten waren normal. Das war nicht meine persönliche Erfahrung. Es gibt keine Möglichkeit vorherzusagen, ob es überfüllt sein wird oder ob die Linienzeiten lang sein werden.

• freier Eintritt am Geburtstag
Auch zu Zeiten von Corona ist der Eintritt für Geburtstagskinder, egal welchen Alters, frei. In diesem speziellen Fall muss man kein Online-Ticket kaufen, sondern bekommt sein Ticket an der Kasse. Aber nicht vergessen, die Begleitpersonen müssen wie alle anderen auch, ihr Ticket vorab online buchen.

• Genug Strom fürs Handy
Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist, eventuell die App inklusive GPS nutzt, da kann auch der Akku von deinem Handy mal in die Knie gehen. Ich habe für alle Fälle immer eine Powerbank mit im Auto, auf die ich zur Not zurückgreifen kann.

Phantasialand Rookburgh Ready to FLY e1628182779954

… zur Sommersaison 2021 im Phantasialand …

Fazit

Wie bewerten wir unseren Aufenthalt und die Umsetzung der Corona Maßnahmen im Phantasialand?

Nicht nur die neuen Themenwelten im Phantasialand konnten uns begeistern, sondern das stimmig Komplettpaket mit ausreichend Abwechslung für 2 Tage!

Die Corona Maßnahmen im Park waren gut umgesetzt und es wurde darauf geachtet, dass sie auch eingehalten werden. In den Warteschlangen und auf den Attraktionen besteht Maskenpflicht, daran haben sich die Besucher auch einigermaßen gut gehalten. Wir haben uns die ganze Zeit sicher und gut aufgehoben gefühlt und würden jederzeit wieder kommen. Wir waren bereits ein Jahr zuvor hier, und seit dem hat sich die Qualität und die Gewissenhaftigkeit bei den Corona Maßnahmen nicht verschlechtert.

• Wie bewerten wir also das Hotel Charles Lindbergh als Gesamterlebnis?
Wir hatten einen absolut fantastischen Gesamtaufenthalt im Hotel Charles Lindbergh, und wir waren fasziniert, Rookburgh zum ersten Mal zu erleben. Die Liebe zum Detail im Hotel mit dem Thema und der Atmosphäre geschaffen ist Weltklasse. Das Ambiente im Hotel ist sehr dramatisch und schafft ein Gefühl von Abenteuer, und die Qualität des Essens im Restaurant ist absolut hervorragend und für einen Freizeitpark überragend! Die hausgemachten Gerichte und Cocktails in der Bar sind einzigartig und einfallsreich.

• Ist der Preis gerechtfertigt?
449 Euro (400 in der Nebensaison) für 1 Nacht für 2 Personen inklusive Extras wie Parktickets und dem 3-Gang-Abendessen, sowie die Quickpässe dür die F.L.Y. ist ein sehr fairer und angemessener Preis. Wir haben unseren gesamten Aufenthalt im im Hotel Charles Lindbergh und dem Phantasialand sehr genossen.

• Würden wir wieder im Charles Lindbergh übernachten?
Die Frage ist kurz und knapp mit „JA – auf jeden Fall“ zu beantworten. Als Gesamtpaket ist die gebotene Erfahrung phänomenal.

• Lohnt es sich zu Zeiten von Corona ins Phantasialand zu fahren?
Ich bin seit meiner Kindheit ein großer Fan und kann in nur zwei Stunden dorthin fahren. Ich weiß was mich erwartet und kann jederzeit, wenn es mir zu voll wird ins Auto steigen und heimfahren. Wenn du aber noch nie im Phantasialand warst, und den Park mit all seinen Attraktionen und Shows erleben möchtest, würde ich eventuell warten bis die Covid-Beschränkungen nicht mehr gelten, das muss aber jeder für sich entscheiden. Unser nächster Besuch ist aber bereits in Planung, dann aber mal wieder im Hotel Bilbao.

Produkt-Tests
Lifestyle
Tipps & Tricks
Unterwegs
Ausrüstung
News
Best
Archiv

Affiliatelinks / Werbelinks              

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht!

Produkttests und Empfehlungen

Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!

IMG 20191022 141830

Peter

... der schreibt hier alles

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

So reinigst, reparierst und lagerst du deine Camping- und Wanderausrüstung Leitfaden Du bist gerade von einer mehrwöchigen Reise in der Natur zurückgekehrt, du hast gefroren und geschwitzt, du hast dich durch Matsch und Staub gekämpft und allen Naturgewalten getrotzt....

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen: Tipps und Tricks ERFOLGEgal, ob du dich auf ein großes Abenteuer um die Welt begibst oder die Natur in deiner Nachbarschaft erkundest, es ist wichtig, dass du diee richtigen Wanderschuhe hast. Das Tragen der falschen Schuhe kann deine Reise...

Wandern im Herbst – die schönste Zeit im Jahr

Wandern im Herbst – die schönste Zeit im Jahr

 …Wandern von seiner schönsten Seite …

Herbst

Was gibt es Schöneres, als die frischen Herbsttage draußen zu verbringen und eine Wanderung zu unternehmen? Es ist keine Frage, dass der Herbst meine Lieblingsjahreszeit ist, um nach draußen zu gehen und etwas zu erkunden. Die Temperaturen sind kühler und sorgen für angenehme Wanderbedingungen. Lästige Käfer und Mücken sind mit der Sommerhitze verschwunden, und obwohl das Grün des Sommers und das Weiß des Winters ihre eigene einzigartige Schönheit haben, gibt es keinen Vergleich zu buntem Herbstlaub.

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Bäume zu einer lebendigen Farbpalette werden. Die Ahornblätter färben sich leuchtend orange und rot, die Birke und die Espen gelb.All diese Farben stehen im Kontrast zu den unveränderlichen Nadelbäumen, die ein tiefes Grün behalten. Was gibt es am Herbst nicht zu lieben?

Wildtieraktivitäten

Die Tage werden allmählich kürzer, wenn der Herbst naht, und zeigt und wunderbare Herbstsonnenuntergänge. Kürzere Tage bedeuten frühere Wildtieraktivitäten in der Abenddämmerung, sodass du auf dem Weg mehr Gelegenheit hast, einen Blick darauf zu erhaschen.

IMG 20191110 140751

 … Gut gerüstet für den Herbst

Tipps

  • Viele Menschen verbringen ihre Ferien im Sommer und möchten zum ersten Mal bei Kälte nach drinnen, was bedeutet, du hast mehr Platz für dich! Plane eine schöne Wanderung am Wochenende und gehe an einen neuen Ort, der im Sommer einfach zu überfüllt ist.

  • Mit den schönen Farben und der klaren Luft kann der Herbst eine wunderbare Zeit sein, um die Natur zu genießen, aber diese bunten Blätter fallen schnell zu Boden und bedecken den einst offensichtlichen Pfad. Abgefallene Blätter erschweren nicht nur das Verfolgen des Pfades, sondern verbergen auch Steinen und Wurzeln! Denke daran, vorsichtig zu sein, wenn du dich durch die bedeckten Pfade bewegst, ein verstauchter Knöchel oder schlimmeres kann mit etwas Achtsamkeit leicht vermieden werden.

  • Auch wenn die Wege vielleicht nicht so oft schlammig sind wie im Frühjahr, sollte man vorsichtig sein, und auch das richtige Paar Schuhe anhaben. Bleibe möglichst auf der Strecke und vermeide es, das allzu weit vom Weg abzukommen. Vor allem bei meinen Wanderungen im Schwarzwald ist mir es oft passiert, dass der Boden zu frieren beginnt, aber immer noch häufig auftaut und es unvermittelt sehr rutschig wird. Es ist keine Schande umzudrehen, wenn die Umstände keinen einfachen Durchgang zulassen!

  • Wenn weniger Tageslichtstunden zur Verfügung stehen, beginnst du am besten schon früh am Morgen mit deiner Wanderung. Vergesse aber trotz allem nicht, eine Taschenlampe oder Stirnlampe mitzunehmen, es wird früh dunkel. Ich selbst bin vor kurzem nicht so schnell vorangekommen wie erwartet und habe bereits vor 4 Uhr meine Stirnlampe im dichten Tannenwald benötigt um ausreichende Sicht zu haben.

  • Zusätzliche Kleidung und eine warme Jacke sind jetzt besonders wichtige Ergänzungen für den Rucksack. Eine Kapuze und Handschuhe sollten ebenfalls auf der Packliste stehen.

  • Wer sicherstellen möchte, dass seinem Smartphone bei kalten Temperaturen nicht plötzlich der Saft ausgeht sollte einen tragbaren Akku zum Aufladen mitnehmen (den habe ich Sommer wie Winter übrigens immer dabei).

  • Je nach Region und Umgebung, kann es durchaus sein, dass du in den Tälern in kurzer Hose in der Sonne, und in den höheren Lagen durch dichte Wälder über gefrorenem Boden läufst. Das solltest du bei deiner Kleiderwahl auf jeden Fall berücksichtigen! Auch wenn das Herbstwetter in der Regel recht stabil ist – ein Blick in die Wetter-App ist unabdingbar, denn ein plötzlicher Klimawandel kann jetzt den ersten Schnee mit sich bringen.

Mach, dass du raus kommst …

Ich werde jedenfalls noch lange in den Winter hinein wandern. Aber mir ist klar, dass das nicht jeder so genießt wie ich. Es ist zu dieser kalten und Sonnen armen Jahreszeit wichtiger als zu anderen Zeiten, dass du dort raus, an die Natur und die frische Luft, kommst! Wenn das Wetter gut ist, gehe raus! Ich werde jedenfalls viel unterwegs sein und hoffe, ich konnte es dir auch ein wenig schmackhaft machen.

Produkt-Tests
Lifestyle
Tipps & Tricks
Unterwegs
Ausrüstung
News
Best
Archiv
Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

So reinigst, reparierst und lagerst du deine Camping- und Wanderausrüstung Leitfaden Du bist gerade von einer mehrwöchigen Reise in der Natur zurückgekehrt, du hast gefroren und geschwitzt, du hast dich durch Matsch und Staub gekämpft und allen Naturgewalten getrotzt....

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen: Tipps und Tricks ERFOLGEgal, ob du dich auf ein großes Abenteuer um die Welt begibst oder die Natur in deiner Nachbarschaft erkundest, es ist wichtig, dass du diee richtigen Wanderschuhe hast. Das Tragen der falschen Schuhe kann deine Reise...

Affiliatelinks / Werbelinks              

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht!

Produkttests und Empfehlungen

Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!

IMG 20191022 141830

Peter

… der schreibt hier alles

Städtereise Lyon – Frankreichs Beste

Städtereise Lyon – Frankreichs Beste

 … liebe auf den 2. Blick

Lyon

Eins sollte ich hier vielleicht vorweg erwähnen, Frankreich ist nicht gerade mein Favorit wenn ich an die schönen Orte dieser Welt denke. Bereits in der Schulzeit fand ich die Sprache nicht schön und auch nicht leicht zu lernen, entsprechend sind natürlich auch meine heutigen Sprachkenntnisse. In verschieden Reisen ins Elsass und nach Paris festigte sich mein Eindruck, dass ich dieses Land nicht unbedingt besuchen muss. Vor allem Paris hat mich doch sehr enttäuscht; ich bin mir nicht sicher, was ich erwartet hatte, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich mir Abendessen in gemütlichen Brasserien, Spaziergänge durch enge, gepflasterte Straßen und andere romantische Szenen vorgestellt hatte. Stattdessen fand ich eine entfernte, weitläufige Stadt, die nach Abgasen stank und größtenteils unterdurchschnittliches Essen anbot.

IMG 20191007 092128

Natürlich wusste ich, dass es in Frankreich mehr als einen Eisenturm, Straßencrepes und überfüllte Sehenswürdigkeiten geben musste. Dies konnte ich bei meiner 5 wöchigen Rucksacktour durch Frankreich auch immer wieder sehen und genießen. Mehr oder weniger zufällig führte mich das Ende meiner Wanderung nach Lyon, hier befand sich der Flughafen über den ich meinen Heimflug gebucht habe. Als ich in Lyon ankam, dachte ich direkt an Paris, ich fand es überhaupt nicht schön und die hohen Gebäude und die vielen Autos erinnerten mich irgendwie an Frankfurt. Je näher ich jedoch dem Zentrum und meiner Unterkunft kam, wurde mir klar, das ich hier eine liebenswerte Stadt gefunden habe. Vielleicht lag es auch daran, dass es in dem Moment auch aufgehört hatte zu regnen und die Sonne zum Vorschein kam, aber als ich die erste Brücke über Rhône überquerte.

IMG 20191006 165928

Obwohl Lyon die drittgrößte Stadt Frankreichs ist, fühlte es sich eher wie eine Kleinstadt an. Es ist eine sehr begehbare Stadt, wodurch es sich intimer anfühlte.

Meine angemietet Wohnung ( und hier kommt eine schamlose Werbung: http://www.lestoitsdelyon.com ) Über den Dächern von Lyon – fantastische 360° Rundumsicht mit Blick auf die Basilika. Ein wunderschönes Loft im obersten Geschoss im ersten Viertel von Lyon, direkt neben den Fluss Saône. Ich hätte keinen besseren Ort finden können. Dies war eine lebhafte Gegend voller kleiner Brasserien, Bars und Boutiquen. Direkt buchbar bei booking.com*

 

IMG 20191007 081227
IMG 20191007 090447
IMG 20191007 101632
IMG 20191007 103101
IMG 20191007 193326 scaled

… warum mich Lyon nicht zum letzten Mal gesehen hat …

Best of

2 Tage Lyon als Städtereise sind einfach zu wenig

Es gibt so viel zu entdecken und man trifft so viele interessante Menschen, da reichen 48 Stunden einfach nicht aus. Alleine für die ganzen Cafés und gastronomischen Angebote die ich hier noch besuchen möchte benötige ich mindestens eine Woche, oder gerne auch noch eine mehr.

Wer sich über Lyon im Detail informieren möchte, findet hier „Willkommen in Lyon“ genauere Informationen. Folgend ein paar besondere Sehenswürdigkeiten und Eindrücke:

 

  • Der Park Tête d’Or: wenige Gehminuten von Lyon Cité entfernt! Tiere, große Plätze zum spazieren gehen oder Sport treiben, Blumen, ein botanischer Garten, ein See, in dem Sie Tretboot fahren können, Eisdielen, …

  • Der Stadtteil Croix-Rousse mit seinen schönen Wandgemälden, dem Haus der Canuts, den eindrucksvollen Traboules, der tolle Aussicht und die vielen wundervollen Eindrücke, …

  • Das Viertel Presqu’île mit dem Hôtel de Ville, dem Place des Terreaux, der Opera de Lyon, der Place des Jacobins, der Célestins und der Place Bellecour

  • Das Viertel Saint-Jean mit der Kathedrale, den vielen kleinen und großen Geschäften und Restaurants

  • Die Basilika Unserer Lieben Frau von Fourvière und das Gallo-Römische Theater und das Lugdunum Museum

  • Das Confluence-Viertel mit seiner Architektur, dem Museum und dem Zusammentreffen von Rhône und Saône

  • Die Ufer der Rhone und ihre Lastkähne die zu Restaurants und Cafés umgebaut wurden

  • Das Hôtel-Dieu und die Cité Internationale de la Gastronomie

Produkt-Tests
Lifestyle
Tipps & Tricks
Unterwegs
Ausrüstung
News
Best
Archiv

Affiliatelinks / Werbelinks              

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht!

Produkttests und Empfehlungen

Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!

IMG 20191022 141830

Peter

... der schreibt hier alles

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

So reinigst, reparierst und lagerst du deine Camping- und Wanderausrüstung Leitfaden Du bist gerade von einer mehrwöchigen Reise in der Natur zurückgekehrt, du hast gefroren und geschwitzt, du hast dich durch Matsch und Staub gekämpft und allen Naturgewalten getrotzt....

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen: Tipps und Tricks ERFOLGEgal, ob du dich auf ein großes Abenteuer um die Welt begibst oder die Natur in deiner Nachbarschaft erkundest, es ist wichtig, dass du diee richtigen Wanderschuhe hast. Das Tragen der falschen Schuhe kann deine Reise...