… ein Weihnachtsmarkt der Superlative

Straßburg

Als ich die Idee zu diesem Blog hatte, dachte ich nicht, dass einer meiner ersten Beiträge über einen Weihachsmarkt sein würde, aber wie ihr seht, hier kommt er.

Über EINEN Weihachsmarkt ist hier aber nicht ganz richtig. In Straßburg gibt es nicht einen, zwei oder sogar drei Weihnachtsmärkte, in Straßburg sind es über zehn. Für eine eher kleine Stadt, ist das ganz schön beachtlich, aber es passt wirklich sehr gut zu ihr. Der Straßburger Weihnachtsmarkt ist wahrscheinlich zusammen mit dem Colmarer Weihnachtsmarkt der bekannteste im Elsass. Diese Tradition ist nicht neu, und auch nicht für Touristen erfunden, der Straßburger Weihnachtsmarkt (Christkindelsmärik) stammt aus dem Mittelalter und ist damit einer der ältesten europäischen Märkte!

IMG 20191123 145549

Die Straßen von Straßburg

Die Straßen sind fast durchgängig mit Lichtern, Kränzen und Ornamenten geschmückt.In der Innenstadt von Straßburg (auf der großen Insel) ist so ziemlich jedes Gebäude geschmückt: Tannenzweige, große Teddybären, Weihnachtskugeln, Lebkuchenmänner und allerhand anderer passender und manchmal auch nicht so passender Dekoration.

Hier die Straßen, die mir besonders gut gefallen haben:

  • Rue du Maroquin.

  • Rue Mercière – mit einen herrlichen Blick auf die Kathedrale

  • Die Carré d’Or – sehr schöne Geschäfte

  • Rue des Hallebardes – sehr reichhaltigen und aufwändige Dekorationen!

  • Quai des Bateliers – auch wenn ich hier nicht wirklich gerne Esse, bei Einbruch der Dunkelheit ist es hier sehr schön und es macht Spaß die kleinen Brücken die die Ill in die eine und in die andere Richtung zu überqueren.

Die Weihnachtsmärkte in Straßburg

Die Plätze und Märkte im Überblick:

  • place Broglie – Christkindelsmärik

  • place d’Austerlitz – Markt der Weihnachtsgenüsse

  • place de la Cathédrale – Weihnachtsmarkt am Münster

  • place des meuniers – Markt der Kleinhersteller aus dem Elsass

  • place du Temple-Neuf – Händlerverbund Carré d’Or

  • place Benjamin-Zix – Kontor der Heiligen Drei Könige

  • place de la Gare – Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks und der regionalen Spezialitäten

  • place Kléber – Das Dorf des Teilens

  • place Gutenberg – Dorf des Gastlandes ( siehe Best of )

  • place St. Thomas – Weihnachten für Kinder

  • La place du Marché Gayot – Bastelworkshops für Weihnachtsbaumschmuck

  • Place Mathias Mérian – Vorstellungen und Erzählungen von Märchen und Geschichten

  • Grimmeisen Platz – der „Off Market“, ein sozialer und solidarischer Markt

  • Innenhöfe – es gibt viele kleine und größere Innenhöfe in denen sich zum Teil sehr schöne und individuelle Stände befinden

Öffnungszeiten:

Die Weihnachtsmärkte beginnen in der Regel in der letzten Novemberwoche (22. November) und enden am Heiligabend (24. Dezember). Aber auch nach Weihnachten gibt es einige Märkte, die noch geöffnet sind.

… was hat mir am Weihnachtsmarkt besoders gefallen …

Best of

  • Platz Kléber. Es ist einer der wichtigsten Plätze in Straßburg, auf dem jedes Jahr der berühmte Le Grand Sapin steht, der große Weihnachtsbau mit 32 Meter Höhe.

  • Gutenberg-Platz. Hier befinden sich jedes Jahr die Stände des Gastlandes. In diesem Jahr ist es der Libanon und insbesondere die Stadt Byblos. Die verschiedenen Aussteller präsentieren die kulturellen und handwerklichen Traditionen, aber auch seine Weihnachtsspezialitäten. Mir haben es hier vor allem die Gourmet Spezialitäten angetan. Der Ochse am Spieß und das Fatteh – Kichererbsen mit Joghurt, waren einfach der Hammer, da kann kein Crêpe mithalten.

  • „Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es keinen guten Glühwein mehr!“ – Doch, ich habe ihn gefunden! Den besten Glühwein gibt es bei Chez Mathilde auf dem Place Broglie. Hier gibt es ebenso das berühmte Hutzelbrot – Kuchen aus getrockneten Früchten und Gewürzen mit Schokolade, Zitrone oder Honig. Sowie einen sehr außergewöhnlichen und delikaten Lebkuchen mit Ingwer.

  • Der Place Benjamin-Zix. im berühmten Petite France, dem touristischsten, aber auch schönsten Viertel von Straßburgs und der Place des Meuniers ebenso in Kleinfrankreich. Hier ist der Ort der den Kleinproduzenten des Elsass mit ausgezeichneten lokalen Produkte (Käse, Bier, Mehl, Honig, Marmelade …)!

  • Die Sternensuppe, kreiert von vier Sterneköchen, hergestellt und serviert am Place Kléber im Village du Partage. Die Einnahmen dieser Aktion sind zugunsten des Verbandes für internationale Solidarität HUMANIS ( 3 € pro Tasse, 10 € pro 1 l Flasche ).

  • Der Weihnachtsmarkt OFF, auch bekannt als der alternative Ort, an dem die Brezelverkäufer hier durch trendige Imbisswagen, Designer von Kindergärten mit leeren Umkleidekabinen und kitschigem Dekor durch eine hipster Atmosphäre ersetzt werden!

 

 … was kann ich besonders empfehlen …

Tipps

  •  Plane lange genug zu bleiben, um alles in der Dunkelheit zu sehen: Die unzähligen Lichter und Dekorationen sind dann am schönsten!

  • Ziehe dich warm an: Wenn die Sonne untergeht, wird es sehr schnell kalt, auch mit genug Glühwein!

  • Wenn du viel oder schweres Gepäck hast, kannst du es in den Gepäckfächern am Bahnhof Strasbourg Ville auf dem ersten Bahnsteig abstellen (täglich geöffnet von 6.15 Uhr bis 21.15 Uhr). → Ist wohl nicht mehr möglich, ich habe aber das hier gefunden: BAGBNB

  • Fahre mit der Straßenbahn durch die verschiedenen Stadtteile und entdecke alle Märkte: Mit einem individuellen 24-Stunden-Ticket (4,60 Euro Solo, oder 6,90 Euro zu dritt) kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt oft nutzen.

 

 

 

 … wenn du schon mal da bis …

Elsass

  • Der zweitgrößte Weihnachtsmarkt im Elsass ist der Colmarer Weihnachtsmarkt, und der ist nur einen Katzensprung entfernt.

  • Auf dem Weihnachtsmarkt in Mulhouse kannst du neben Geschenken und lokalen Spezialitäten auch den Weihnachtsstoff besichtigen, einen Stoff, der jedes Jahr für diesen Anlass hergestellt wird und an die Vergangenheit des Webens in der Stadt erinnert.

  • Der Riquewihrer Weihnachtsmarkt ist als sehr typischer Markt mit traditionellen und handwerklichen Produkten bekannt. Er bietet eine breite und einzigartige Auswahl an Dekorationen und Weihnachtsprodukten.

  • In Kaysersberger, dem Geburtsort des Nobelpreisträgers Albert Schweitzer, gibt es einen sehr schönen und traditionellen Weihnachtsmarkt.Die Auswahl der Produkte ist jedoch viel kleiner als auf dem Straßburger Markt. Die Produkte und Hersteller sind jedoch sorgfältiger ausgewählt, sodass du hier ein originelles und einzigartiges Geschenk, das nirgendwo anders erhältlich ist, finden kannst!

  • Es gibt nur 2 Wochenenden, um den Ribeauvillé Weihnachtsmarkt zu entdecken. Die Besonderheit dieser Veranstaltung ist, dass die Kaufleute in Kostümen gekleidet sind es viele Shows und Veranstaltungen in einer festlichen Atmosphäre gibt. Ribeauvillé zieht zu diesem Anlass Tausende von Touristen an, was das ganze schon wieder etwas zu viel werden lässt!

Produkt-Tests
Lifestyle
Tipps & Tricks
Unterwegs
Ausrüstung
News
Best
Archiv

Affiliatelinks / Werbelinks              

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht!

Produkttests und Empfehlungen

Die verwende Ausstattung ist zu 100% von mir bezahlt worden und wurde mir nicht kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Sollte sich das einmal ändern, werde ich es selbstverständlich im jeweiligen Test / Bericht genau angeben!

IMG 20191022 141830

Peter

... der schreibt hier alles

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

Auch deine Wanderausrüstung braucht Pflege und Reinigung

So reinigst, reparierst und lagerst du deine Camping- und Wanderausrüstung Leitfaden Du bist gerade von einer mehrwöchigen Reise in der Natur zurückgekehrt, du hast gefroren und geschwitzt, du hast dich durch Matsch und Staub gekämpft und allen Naturgewalten getrotzt....

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen und kaufen Tipps und Tricks

Wanderschuhe auswählen: Tipps und Tricks ERFOLGEgal, ob du dich auf ein großes Abenteuer um die Welt begibst oder die Natur in deiner Nachbarschaft erkundest, es ist wichtig, dass du diee richtigen Wanderschuhe hast. Das Tragen der falschen Schuhe kann deine Reise...